Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Button) zu.

Förderzuschüsse sichern und energetisch sanieren 

Kosten senken, CO2 sparen und zum Klimaschutz beitragen

Umweltschonend, kosteneffizient und wertsteigernd soll sie sein, die neue Heizungsanlage. Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zu heizen, gibt es viele. Wir informieren Sie über sinnhafte Optionen für Ihr Eigenheim, aktuelle Trends und informieren über Fördermöglichkeiten, Anschaffungskosten und Verfügbarkeiten. 

Weniger Kosten und CO₂

Welche Heizungsanlage ist die richtige für mich? Von der Gasheizung zur Pelletheizung bis zum umweltschonenden solarbetriebenen System. Das Chaos der Möglichkeiten und Gesetzesvorschriften verunsichert viele Eigenheimbesitzer und Bauherren zunehmend.

Wir beraten Sie zu jedem Themengebiet und finden die für Sie langfristig funktionierende und zufriedenstellende Lösung. Selbstverständlich behalten wir dabei ökologische und ökonomische Aspekte im Blick, die der Umwelt und Ihrem Geldbeutel zugutekommen.

Auf Anfrage bereiten wir für Sie ausführlich sämtliche Details zu den verschiedenen Heizungssystemen auf, inklusive aller Vor- und Nachteile.

Jetzt beraten lassen

Modernisierung

Eine energetische Modernisierung in Form einer neuen Heizung steht im Fokus vieler Eigentümer. Wir beraten Sie und zeigen auf Wunsch gelungene Beispiele dafür, wie Sie mit einer Modernisierung mehr Aufenthaltsqualität in Ihre eigenen vier Wände bringen und Kosten senken. Nach der Planung geht es in die Umsetzung Ihres Wunschprojekts, die unsere Spezialisten fachmännisch umsetzen.

Sanierung

Nach mehreren Jahrzehnten bleibt eine Sanierung Ihrer Bestandsimmobilie nicht aus. Besonders bei umfangreichen energetischen Sanierungen, wie etwa Heizungs-, Photovoltaik- und Solaranlagen, bedarf es einer fundierten Beratung, Planung und Umsetzung. Mantel Haustechnik unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens und plant aufeinander abgestimmte Haustechnik-Systeme im Bereich Heizung, die sich nach Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen richten.

Neubau

Art des Heizungssystems, Effizienz, Nutzen, Kosten, Umsetzungsqualität: Beim Neubau gibt es viele Faktoren, auf die Eigentümer achten sollten. Mantel Haustechnik begleitet Sie bei Ihrem Vorhaben und zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten es für die Heizung im Neubau gibt, welche Kosten auf Sie zu kommen und mit welchen staatlichen Fördermöglichkeiten Sie rechnen können. Mit welchen Kosten für Renovierung und Modernisierung müssen Sie rechnen.

Industrie / Gewerbe

Neueste Technologien ermöglichen eine nachhaltige und umweltschonende Beheizung von industriellen und gewerblichen Gebäuden. Oberstes Ziel ist eine effiziente und schadstoffarme Bereitstellung von Energie. Auch die Betriebssicherheit spielt eine wichtige Rolle bei Energieerzeugungsanlagen für Industrie und Gewerbe. Gemeinsam finden wir passende Energiesysteme und -lösungen, die langfristig effizient arbeiten und Energiekosten möglichst gering halten. Auch nach dem Einbau sind wir für Sie da: Mit unserem professionellen Wartungs- und Notfall-Service.

Aktuelles

DAS UPDATE FÜR IHREN ALTBAU

Hoch im Kurs: Luft/Wasser Wärmepumpen

Wärmepumpen sind die Zukunft und für nahezu alle Neubauten geeignet. Aus diesem Grund stellen wir diese Art der Wärmeerzeugung genauer dar. Unser Mantel-Team verbaut Wärmepumpen in Monoblock-Bauweise der Marktführer Daikin und Nibe. So können wir sicherstellen, dass Sie sich auf ein System mit langfristiger Qualität bei maximaler Effektivität verlassen können.

Funktionsweise einer Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen die Wärme ihrer Umgebung. Diese Wärme geht auf ein Kältemittel über, das schon bei niedrigen Temperaturen verdampft. Ein Verdichter erhöht den Druck und zeitgleich die Temperatur des Dampfes. So lässt sich die Wärme auf das Heizsystem übertragen.

Jetzt beraten lassen

WÄRMEPUMPEN

Vorteile

  • geeignet für gut sanierte/gedämmte Gebäude mit großen Heizflächen (z. B. Fußbodenheizung)

  • niedrigere Wassertemperatur nötig, dadurch wirtschaftlicher

  • nahezu wartungsfrei

  • CO2-Ausstoß bis zu 90 % geringer als bei Öl- oder Gasheizungen

Nachteile

  • effiziente Planung, sonst entstehen hohe Stromkosten (u. a. durch Wärmeverluste)

  • Fußbodenheizung sollte für maximale Effizienz vorhanden sein

  • umfangreiche Planung notwenig

  • vergleichsweise hohe Investitionskosten, jedoch schnelle Amortisation


Tipp:


Bei Bestandsgebäuden eignet sich ein Hybridmodell aus einer Gasheizung mit Solar.
An kalten oder dunklen Tagen springt die Gasheizung ein und sorgt für Wärme und heißes Wasser. 

FAKTENCHECK

Wärmepumpe für Bestandsgebäude

Nicht nur in neuen Gebäuden lässt sich eine Wärmepumpe einbauen. Auch im Altbau ist die Nutzung durchaus sinnvoll. Welche Wärmepumpe bei Bestandsgebäude dabei zu wählen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet die Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sich in fast allen Arten von Bestandsgebäuden einsetzen lässt, da hier die Wärmequelle bereits vorhanden ist. Gerne gehen wir in einem persönlichen Gespräch auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Voraussetzungen & Vorteile

  • Bei guter Dämmung sehr gutes Preisleistungsverhältnis

  • Je größer die Heizfläche, desto besser

  • Umweltfreundlich und sparsam

Jetzt beraten lassen

WÄRMEPUMPE:
DAS UPDATE FÜR IHREN ALTBAU

Lieferengpässe

Geringes Angebot trifft auf eine starke Nachfrage, die auf akuten Materialmangel trifft. Derzeit gibt es vor allem im handwerklichen Bereich eine Verkettung ungünstiger Umstände. Das wirkt sich auf die Lieferzeiten aus und längerfristige Engpässe.

Eine unerwartete Störung Ihres veralteten Heizungsmodells bedeutet oft auch den Kauf entsprechender Ersatzteile. Die Herausforderung: Aufgrund der aktuellen Marktsituation können diese nicht kurzfristig bestellt werden. Im schlimmsten Fall kommt es zur eingeschränken Funktionsfähigkeit Ihrer Heizung — und das über mehrere Monate. Wartezeiten von Ersatzteilen oder neuen Heizungsmodellen von über einem Jahr sind zum „neuen Standard“ geworden. Aus diesem Grund sollten sich Immobilienbesitzer, die einen Heizungstausch innerhalb der nächsten 24 Monate planen, schon jetzt mit der Planung beschäftigen.

Am besten mit Mantel Haustechnik und unserem Berater-Team.

Jetzt beraten lassen

Was unsere Kunden sagen

Gute und ehrliche Beratung,
Topp Service, sehr empfehlenswert!

Horst Schläper

Ein kompetentes Unternehmen. Wir haben neu gebaut und fühlten uns von der Firma Mantel gut und ehrlich beraten. Auch die Ausführung lief einwandfrei. Preislich waren wir ebenfalls sehr zufrieden. Ich kann nur empfehlen, dieses Unternehmen für ein Bauprojekt zu kontaktieren und sich ein Angebot erstellen zu lassen.

Sabrina Muller

Die Heizungs- und Badarbeiten bei unserem Umbauprojekt hat der Installateur der Firma Mantel hervorragend begleitet. Wir haben ihn als kompetenten, freundlichen, kundenorientierten Ansprechpartner erfahren. Für die Schwierigkeiten der Neuanschlüsse an die bestehende Haustechnik wurden schnelle und gute Lösungen gefunden. Alle Arbeiten wurden sehr sorgfältig und fachgerecht ausgeführt. Das Ergebnis entspricht voll und ganz unseren Wünschen!
Wir sagen danke!

Thomas Jung

Beim Ausfall der Heizung waren Sie innerhalb eine Stunde da und geholfen. Und das ganze am Wochenende.

Vielen Dank

Mustafa Uysal

KOMPETENTE ANTWORTEN AUF IHRE
DRÄNGENDEN FRAGEN

Jetzt Kontakt aufnehmen

Leistungen

Förderung

Wer daran interessiert ist, seinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, für den bieten die eigenen vier Wände die beste Grundlage dazu.

Die Förderprogramme für Wohneigentumsbesitzer sind so attraktiv wie nie. So werden beispielsweise die Kosten des Heizungswechsels vom Staat mit bis zu 50 Prozent gefördert.

Sie interessieren sich für ein bestimmtes Förderprogramm oder möchten wissen, welche Optionen Ihnen offen stehen?

Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Jetzt unverbindlich anfragen

Für Sie da. 24/7.

unserE hotline ist immer erreichbar

Wir wissen: Gebäudeschäden kommen immer ungelegen, vor allem am Wochenende oder Feiertagen. Genau deshalb ist unser Team 24/7 für Sie da. Unter unserer Notfall-Hotline erreichen Sie uns zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Unsere Notfall-Hotline: 0175 324 72 22

Beratung

Unabhängig davon, ob Sie neu bauen oder eine Modernisierung eines bestehenden Gebäudes planen: Jeder möchte sich im Eigenheim wohlfühlen. Doch der Wohlfühlfaktor steht und fällt mit der richtigen Haustechnik. Wir zeigen Ihnen, wie welche Komponenten der Haustechnik ganzheitlich ineinandergreifen sollten, um Ihren Ansprüchen und Anforderungen gerecht zu werden.

Jetzt unverbindlich anfragen

Ihre Vorteile mit uns

24

24 STUNDEn NOTDIENST

10

ÜBER 10 JAHRE ERFAHRUNG

900

ÜBER 900 HEIZUNGSANLAGEN INSTALLIERT UND MODERNISIERT

30

ÜBER 30 motivierte Mitarbeiter